Ausgewähltes Thema: Einfach umsetzbare DIY-Projekte mit dem Raspberry Pi. Kleine Ideen, große Wirkung: Wir zeigen dir zugängliche Projekte, die ohne Spezialwissen Spaß machen, nützlich sind und dich spielerisch ins Tüfteln bringen. Abonniere den Blog und verpasse keine neuen Inspirationen.

Mini-Wetterstation: Das Wetter lesen lernen

Verbinde den Sensor mit den GPIO-Pins: Strom, Masse und Datenleitung. Ein Steckbrett hilft beim Testen, farbige Jumper-Kabel bringen Ordnung. Achte auf saubere Kontakte, damit Messwerte stabil und glaubwürdig bleiben.

Mini-Wetterstation: Das Wetter lesen lernen

Ein kurzes Python-Skript liest Temperatur und Luftfeuchtigkeit aus und speichert sie als CSV. Später kannst du Grafiken erzeugen oder die Werte in ein leichtes Dashboard einbinden. Teile Ergebnisse mit neugierigen Mitlesern.

Retro-Konsole: Nostalgie auf Knopfdruck mit RetroPie

Installiere RetroPie, verbinde einen USB- oder Bluetooth-Controller und führe das einfache Setup durch. In wenigen Minuten navigierst du per Gamepad durch Menüs und startest deine Lieblingsklassiker am großen Bildschirm.

Retro-Konsole: Nostalgie auf Knopfdruck mit RetroPie

Nutze nur selbst gesicherte oder legal verfügbare ROMs. Viele Publisher bieten Demos oder freie Titel an. So bleibt dein Projekt unkompliziert, stressfrei und im besten Sinne ein verantwortungsvolles DIY-Erlebnis.
Installation in unter einer Stunde
Das Einrichten gelingt mit dem offiziellen Installer fast automatisch. Danach trägst du Pi-hole als DNS-Server im Router ein. Schon profitieren alle Geräte im Netzwerk von ruhiger, konzentrierterem Surfen.
Blocklisten feinjustieren ohne Expertenwissen
Aktiviere empfohlene Listen, beobachte Statistiken und erlaube bei Bedarf einzelne Domains. Schritt für Schritt findest du die Balance zwischen Komfort und Strenge, ohne dich in technischen Details zu verlieren.
Frage nach Tipps und teile Erfahrungen
Welche Listen funktionieren bei dir am besten? Schreib einen Kommentar mit deinen Empfehlungen. Abonniere den Blog, um über neue, einfache Pi-Verbesserungen und Praxisberichte rechtzeitig informiert zu werden.

Smartes Bilderdisplay: Fotos, Kalender und Zitate im Wechsel

Nutze ein leichtes Gehäuse oder einen Holzrahmen und richte die Anzeige im Hoch- oder Querformat aus. Eine energiesparende Helligkeitseinstellung sorgt für angenehme Darstellung, auch abends im gedimmten Licht.

Smartes Bilderdisplay: Fotos, Kalender und Zitate im Wechsel

Ein kurzer Skript steuert Diashows, zeigt Kalenderbilder und motivierende Zitate an. Du kannst Inhalte aus einem Ordner ziehen oder über ein Cloud-Verzeichnis aktualisieren, ganz ohne komplexe Zusatzsoftware.

Speedtests automatisieren und visualisieren

Nutze die Speedtest-CLI nach Zeitplan und zeichne Werte in einer Datei auf. Später kannst du Diagramme erzeugen, um Muster zu erkennen und Verbindungsprobleme mit Fakten statt Vermutungen zu besprechen.

Kleine Dashboards mit großer Wirkung

Ein simples Webinterface zeigt Ping, Download und Upload. Du siehst sofort, ob dein Provider schwächelt oder das WLAN bremst. So triffst du ruhigere Entscheidungen, wenn mal wieder etwas hakt.

Erzähle deine Ausfall-Story

Gab es eine Nacht mit endlosen Drops? Teile die Kurve, die alles erklärt hat. Kommentiere deine Erfahrungen und abonniere, damit du neue, einfache Monitoring-Ideen direkt im Posteingang entdeckst.
Workslines
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.